Datenschutzrichtlinie

Wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2024

Bei GameForge nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen.

Durch die Nutzung unserer Website, unserer Dienste oder die Teilnahme an unserer Community erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden.

1. Welche Daten wir sammeln

Wir können die folgenden Arten von Informationen sammeln:

1.1 Von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Kontoinformationen: Wenn Sie sich für ein Konto registrieren, sammeln wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und optional Ihr Profilbild.
  • Profilinformationen: Informationen, die Sie in Ihrem öffentlichen Profil angeben, wie Benutzername, Biografie, Standort und Interessen.
  • Inhalte: Informationen, die Sie auf unserer Plattform veröffentlichen, einschließlich Kommentaren, Forenbeiträgen, Bewertungen und Nachrichten an andere Benutzer.
  • Kommunikation: Wenn Sie uns kontaktieren, können wir Aufzeichnungen über diese Kommunikation führen, einschließlich E-Mails, Supportanfragen und Feedback.
  • Zahlungsinformationen: Wenn Sie Käufe tätigen, sammeln wir Zahlungsdetails, Rechnungsadressen und andere Informationen, die zur Abwicklung der Transaktion erforderlich sind.

1.2 Automatisch gesammelte Informationen

  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, einschließlich besuchter Seiten, Klicks, angesehener Inhalte und Zeit, die Sie auf unserer Plattform verbringen.
  • Geräteinformationen: Informationen über Ihr Gerät, einschließlich IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen und Geräte-IDs.
  • Standortdaten: Allgemeine Standortinformationen basierend auf Ihrer IP-Adresse oder genauere Standortdaten, wenn Sie dies zulassen.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Aktivitäten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Cookies und Tracking-Technologien".

1.3 Informationen aus Drittquellen

  • Social-Media-Integration: Wenn Sie sich über ein Social-Media-Konto anmelden oder unsere Dienste mit Social-Media-Plattformen verbinden, können wir Informationen von diesen Plattformen erhalten.
  • Analytische Dienste: Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um Nutzungsdaten und Analysen zu sammeln, die uns helfen, unsere Dienste zu verbessern.
  • Werbenetzwerke: Informationen von Werbepartnern über die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

2.1 Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste

  • Um Ihnen Zugang zu unserer Website und unseren Diensten zu ermöglichen
  • Um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten
  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen zu antworten
  • Um unsere Dienste zu personalisieren und zu verbessern
  • Um neue Funktionen und Inhalte zu entwickeln
  • Um technische Probleme zu diagnostizieren und zu beheben

2.2 Kommunikation

  • Um mit Ihnen über Ihr Konto und unsere Dienste zu kommunizieren
  • Um Ihnen administrative Mitteilungen zu senden
  • Um Ihr Feedback und Ihre Meinungen einzuholen
  • Um Ihnen mit Ihrer Zustimmung Marketing- und Werbemitteilungen zu senden
  • Um Sie über Änderungen an unseren Richtlinien und Bedingungen zu informieren

2.3 Sicherheit und Schutz

  • Um die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu gewährleisten
  • Um betrügerische oder illegale Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern
  • Um unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen
  • Um unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Sicherheit sowie die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit unserer Nutzer oder anderer zu schützen

2.4 Werbung und Marketing

  • Um relevante Werbung auf unserer Plattform anzuzeigen
  • Um die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen
  • Um unsere Dienste zu bewerben und neue Nutzer zu gewinnen

2.5 Rechtliche Verpflichtungen

  • Um geltende Gesetze, Vorschriften oder rechtliche Verfahren einzuhalten
  • Um auf rechtmäßige Anfragen von Behörden zu reagieren

3. Weitergabe Ihrer Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Situationen weitergeben:

3.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die Dienste in unserem Namen erbringen, wie z.B.:

  • Cloud-Hosting und Serverinfrastruktur
  • Zahlungsabwicklung
  • Datenanalyse und Statistik
  • Kundensupport und Kommunikationsplattformen
  • Marketing- und Werbedienste

Diese Dienstleister haben nur zu den Informationen Zugang, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, und dürfen Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwenden.

3.2 Geschäftsübertragungen

Wenn GameForge an einer Fusion, einem Verkauf, einem Erwerb, einer Umstrukturierung, einer Reorganisation, einer Auflösung oder einem anderen Verkauf oder einer Übertragung von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden.

3.3 Rechtliche Anforderungen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist:

  • Um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen
  • Um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen
  • Um mögliche Rechtsverletzungen in Verbindung mit unseren Diensten zu untersuchen
  • Um die persönliche Sicherheit der Nutzer unserer Dienste oder der Öffentlichkeit zu schützen
  • Um uns vor rechtlicher Haftung zu schützen

3.4 Mit Ihrer Zustimmung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke weitergeben, wenn Sie zugestimmt haben.

3.5 Anonymisierte und aggregierte Daten

Wir können anonymisierte oder aggregierte Daten, die Sie nicht persönlich identifizieren, ohne Einschränkung mit Dritten teilen, z.B. für Branchenanalysen, demografische Analysen, Marketingaktivitäten und die Verbesserung unserer Dienste.

4. Cookies und Tracking-Technologien

4.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionieren zu lassen oder effizienter zu arbeiten, sowie um Informationen für die Website-Betreiber bereitzustellen.

4.2 Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website notwendig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, sicheren Websitezugriff und Zugang zu geschützten Bereichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
  • Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen unserer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Sie sollen Anzeigen anzeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und Werbetreibende.

4.3 Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die Dienste für uns oder für Sie bereitstellen. Zum Beispiel verwenden wir Analyse-Cookies von Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, damit wir sie verbessern können.

4.4 Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, Cookies ablehnt oder bestimmte Cookies löscht. Sie können auch alle Cookies löschen, die bereits auf Ihrem Gerät gespeichert sind.

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Website nicht nutzen.

4.5 Weitere Tracking-Technologien

Neben Cookies können wir auch andere Tracking-Technologien verwenden:

  • Web Beacons: Kleine grafische Dateien, die in unseren Webseiten oder E-Mails enthalten sein können, um zu verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen oder ob Sie eine E-Mail geöffnet haben.
  • Pixel: Kleine Codeblöcke auf unseren Webseiten oder in unseren E-Mails, die Informationen über Ihre Interaktion mit diesen Inhalten sammeln.
  • Local Storage: Daten, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Einstellungen oder Aktivitäten auf unserer Website zu speichern.

5. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nach Ihrem Wohnsitz haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese können umfassen:

5.1 Zugangsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und gegebenenfalls eine Kopie dieser Daten zu erhalten.

5.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie können viele Ihrer Informationen direkt in Ihren Kontoeinstellungen aktualisieren.

5.3 Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z.B. wenn die Daten nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben wurden.

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

5.6 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

5.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung

Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5.8 Ausübung Ihrer Rechte

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@gameforge.com. Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Zeitrahmens antworten.

Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir auf bestimmte Anfragen reagieren können.

5.9 Beschwerderecht

Wenn Sie mit unserer Antwort oder mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören:

  • Verschlüsselung von Datenübertragungen mit SSL/TLS-Technologie
  • Implementierung von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und Auftragnehmer
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz- und Sicherheitsthemen

Obwohl wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, ist keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speichermethode 100% sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

6.1 Datenschutzverletzungen

Im Falle einer Datenschutzverletzung, die wahrscheinlich ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Anforderungen benachrichtigen.

6.2 Ihre Verantwortung

Die Sicherheit Ihrer Daten hängt auch von Ihnen ab. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort und Ihre Kontoinformationen vertraulich zu behandeln. Wir empfehlen, ein sicheres, eindeutiges Passwort zu verwenden und es nicht weiterzugeben.

7. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.

Die Kriterien, die zur Bestimmung unserer Aufbewahrungsfristen verwendet werden, umfassen:

  • Die Dauer Ihrer aktiven Nutzung unserer Dienste
  • Ob wir eine fortlaufende rechtliche Verpflichtung haben, die Daten aufzubewahren
  • Ob die Aufbewahrung aufgrund unserer rechtlichen Stellung ratsam ist (z.B. für Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen)

Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden einige Informationen möglicherweise für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen oder betrügerische Aktivitäten zu verhindern.

8. Internationale Datenübertragungen

GameForge ist ein globales Unternehmen, und Ihre personenbezogenen Daten können an verschiedene Standorte auf der ganzen Welt übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden, auch in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, die möglicherweise unterschiedliche Datenschutzgesetze haben.

Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder anderen Regionen mit Datenschutzgesetzen übertragen, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden. Dazu können gehören:

  • Abschluss von Datenübertragungsvereinbarungen mit Empfängern Ihrer Daten, die die Standardvertragsklauseln der EU verwenden
  • Überprüfung der Datenschutzpraktiken der Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten
  • Implementierung zusätzlicher vertraglicher und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen

Durch die Nutzung unserer Dienste erkennen Sie an, dass Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen werden können, und dass diese Länder möglicherweise nicht den gleichen Datenschutz bieten wie Ihr Wohnsitzland.

9. Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren, und wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können.

Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren ohne überprüfbare elterliche Zustimmung gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu löschen.

10. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Datenpraktiken, gesetzlichen Anforderungen oder aus anderen betrieblichen Gründen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung angezeigt.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach dem Inkrafttreten von Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet, dass Sie die geänderte Richtlinie akzeptieren.

11. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Datenschutzbeauftragter
GameForge Ltd.
Flat 96 Murray Courts
West Lucytown
BT49 0NJ
Vereinigtes Königreich

E-Mail: privacy@gameforge.com

Telefon: +44 396 429 3888

Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu bearbeiten.